Die Augen des Malers sehen die Welt und die Dinge des Lebens ähnlich wie der Poet.
Verse und Geschichten lassen beim Leser Bilder und Stimmungen entstehen, die über die vertraute Wirklichkeit hinausgehen.
Die Bilder des Malers erzählen Geschichten, die oft mit Worten nicht zu fassen sind. Maler und Dichter dienen dem Gleichen Zweck; sie bereichern die Seelenlandschaft der Menschen in immer neuem Gewand.
Kindheit und Jugend
Geboren in Bordesholm, aufgewachsen in Dosenmoor, ein Dorf umgeben von Moor, Wäldern und Seen, nahe Bordesholm in Schleswig-Holstein.
1969
erste Kontakte zur bildenden Kunst durch ein Schlüsselerlebnis mit einem Kunstmaler in Salzburg.
Im Selbststudium
entstanden erste Zeichnungen und Aquarelle. Es folgten viele Jahre der Ausbildung und Auseinandersetzung mit der Malerei in ihren unterschiedlichen Techniken, sowie zahlreiche Weiterbildungen.
1994 – 1998
Besuch der freien Akademie in Obernjesa bei Göttingen, Unterricht bei den Dozenten der Hochschule Kassel, Karin Hanke und Michael Melchior.
2000 bis 2003
Freischaffender Kunstmaler in Hattorf am Harz.
2003
Erwerb des ehemaligen „Teppen Hauses“ in Zetel ( Friesische Wehde).
Umbau und Schaffung von Ausstellungsräumen von über 400 qm, in denen ich meine Werke präsentiere.
Die Bandbreite meiner Bilderumfasst die Bereiche von gegenständlicher Malerei zu halbabstrakter und „neuer Kunst". Unter anderem übernehme ich Auftragsarbeiten, dazu gehört Porträt
ebenso wie das Schaffen von Bildern nach Wünschen des Kunden.